
This news is only available in German.
For questions please get in touch with the contact listed at the end of this news.
FROM MOERS-KAPELLEN TO PORTUGAL
What made the past year 2013, and what plans we have for 2014?
Das Ende eines Jahres kann man dazu nutzen,
ein wenig zur Ruhe zu kommen und über Geschehenes, aber auch über Zukünftiges nachzudenken.
Und das wollen wir an dieser Stelle als Künstlergemeinschaft Diversity of Art's kurz tun.
So richtig lange gibt es uns ja noch nicht.
Offiziell gegründet haben wir uns am Himmelfahrtsdonnerstag, den 9. Mai 2013.
Die Ziele: Kunst aus Freude an der Kunst und zur Begeisterung anderer Menschen zu erschaffen.
Motivation für unser Handeln sind der freundschaftliche Austausch untereinander sowie die positive
Wahrnehmung des Geleisteten durch andere als Teil dieser Gemeinschaft.
Hierzu zählt die Anerkennung der erschaffenen Kunst genauso wie die Wertschätzung des Engagements
in sozialen Bereichen oder in der Weiterbildung.
Unmittelbar nach unserer Gründung stand bereits das erste Projekt fest:
In der Ausstellung
Bilder einer Stadt
im Sommer 2013 stellten wir das Thema "Heimat" in den Mittelpunkt.
Wir wollten Menschen für die Welt um sich herum begeistern und sie einladen,
sich bewusst mit dieser und mit den eigenen Wurzeln auseinanderzusetzen.
Wir wollten andere Menschen - ob jung oder alt - dazu bewegen,
sich selbst aktiv mit der Kunst zu beschäftigen.
Und so luden wir ein ins Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirchengemeinde Wetter (Ruhr) zu zwei
Malaktionen.
Zum Herbst hin engagierten wir uns gemeinsam mit vielen weiteren fleißigen Händen beim
Festival der Liebe
auf dem Agnetenhof in Moers-Kapellen.
Ein wichtiges Ziel bestand in der Unterstützung des "Togo-Projektes", welches sich darum bemüht,
Kindern in Afrika Chancen für ihre Zukunft zu eröffnen.
Durch den Verkauf zahlreicher ausgestellter Bilder konnte ein Betrag von 2115 € eingenommen werden,
wovon 1432 € an die Künstler gingen und 683 € auf das Spendenkonto
der Deka Wowo e.V. überwiesen werden konnte - ein respektabler Erfolg.
Stand heute zählt unsere Künstlergemeinschaft 18 Mitglieder.
Und jeder einzelne trägt zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Darüber freuen wir uns sehr.
Im kommenden Jahr stellen wir die Entwicklung unserer künstlerischen Fähigkeiten
in den Mittelpunkt unseres Tuns.
So werden wir in der zweiten Jahreshälfte eine einwöchige Studienreise nach Portugal unternehmen.
Und wir planen eine themenbezogene Ausstellung in dem renommierten Kunsthaus
SABO Art Café in Kempen.
Weitere Ideen sind noch in unseren Köpfen, auch bereits für 2015.
Gerne werden wir Sie zu gegebener Zeit auch hierüber informieren.
Wir brauchen Zukunftsmodelle, die nicht alles grau und schwarz ausmalen,
sondern lohnende Ziele formulieren.
Ich möchte, dass die menschliche Gesellschaft wieder etwas optimistischer
an ihre Zukunftsplanung herangeht.
Die einzelnen Menschen sollen in ihrer Fantasie angeregt werden,
auch kleine Änderungen vorzunehmen.
Das ist eigenlich das Konzept der Zukunft.
Hans-Peter Dürr
Deutscher Physiker
*1929
Das wollen wir tun:
Kleine Veränderungen vornehmen, um einen Schritt nach vorne zu machen.
Einen Schritt in Richtung eines vertrauensvollen und offenen Miteinanders,
welches neue Möglichkeiten des Schaffens, aber auch der Selbstverwirklichung eröffnet.
Was wollen Sie tun?
Wir wünschen Ihnen einen guten und kreativen Start in das neue Jahr 2014.
This news on Facebook
Click on Share to create an entry in your Facebook history:
We would also be pleased if you like this news and would send a brief information about it to friends. Simply click on one of these two symbols:
Note: If you click on "Gefällt mir", there might appear another link labeled "Bestätigen" at the same position. This was introduced by Facebook to avoid misuse. Please click on "Bestätigen" for a second time. The dialog opens where again you click on "Gefällt mir".
Join our Facebook history by clicking on this link.